blue automation zählt zu den innovationsstärksten Industrie-Unternehmen Deutschlands

TOP 100: Auszeichnung für Innovationsführer in der Automatisierungstechnik
Die blue automation GmbH gehört zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands und wurde mit dem renommierten “TOP 100”-Siegel 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung würdigt die herausragende Innovationskraft des Unternehmens, das durch digitale Zwillinge, virtuelle Inbetriebnahmen und künstliche Intelligenz neue Standards in der Automatisierungstechnik setzt.
Der TOP 100-Award wird jährlich an mittelständische Unternehmen verliehen, die sich durch konsequentes Innovationsmanagement, hohe Zukunftsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg auszeichnen. Bewertet wurden unter anderem die Kategorien “Innovationsklima”, “Innovative Prozesse und Organisation” sowie “Innovationserfolg”. Die wissenschaftliche Leitung des Wettbewerbs liegt bei Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien.
Technologische Vorreiterrolle durch digitale Innovationen
“Diese Auszeichnung bestätigt unseren konsequenten Innovationskurs und unser Bestreben, durch smarte Automatisierungslösungen echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen”, erklärt Thomas Grahl, Geschäftsführer der blue automation GmbH. “Mit Technologien wie der virtuellen Inbetriebnahme und unserer KI-gestützten Anomalie-Erkennung können wir die Effizienz und Sicherheit industrieller Prozesse signifikant verbessern.”
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist der ganzheitliche Engineering-Ansatz: blue automation bietet für den Maschinenbau sowie für Produktionsanlagen das komplette elektrische Engineering aus einer Hand und kombiniert dafür Softwareentwicklung für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Roboterprogrammierung und Simulation, um Automatisierungslösungen nahtlos zu integrieren. Dadurch werden Inbetriebnahmen effizienter, Produktionsausfälle minimiert und Kosten gesenkt.
Aus der Praxis zur Innovation: Erfolgreiche Entwicklungen
blue automation setzt auf ein agiles Innovationsmanagement, bei dem Ideen direkt aus der Praxis entstehen und im Unternehmen weiterentwickelt werden. Eine dieser Innovationen ist die automatische Code-Generierung für SPS-Systeme, die eine nahtlose Verbindung zwischen speicherprogrammierbaren Steuerungen und digitalen Zwillingen ermöglicht. Dadurch lassen sich Maschinen und Anlagen bereits vor der physischen Inbetriebnahme realitätsnah testen und optimieren. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und reduziert Fehlerquellen in frühen Projektphasen. Ein weiteres Beispiel ist die KI-gestützte Anomalie-Erkennung, die Maschinen- und Anlagendaten in Echtzeit analysiert und Unregelmäßigkeiten früher erkennt als herkömmliche Methoden. Dies ermöglicht eine präventive Wartung und reduziert ungeplante Stillstände erheblich.
Ein besonderer Service von blue automation ist die SPS-Feuerwehr, die schnelle und kompetente Hilfe bei Steuerungsproblemen anbietet. Dieser Notfallservice stellt sicher, dass Produktionsausfälle auf ein Minimum reduziert werden. Ein weiteres zukunftsweisendes Produkt ist das Edge Device für Bestandsanlagen, das speziell zur Nachrüstung älterer, nicht digital vernetzter Maschinen entwickelt wurde. Diese Lösung ermöglicht es, bisher nicht vernetzte Anlagen in smarte, datengetriebene Systeme zu verwandeln. Durch die Erfassung und Analyse von Maschinenwerten in Echtzeit optimieren Betreiber ihre Prozesse und gestalten Wartungsstrategien effizienter.
blue automation schafft durch die enge Verzahnung von Digitalisierung, Automatisierung und intelligenter Datenanalyse so praxisnahe und zukunftsorientierte Lösungen für die Industrie.
Preisverleihung am 27. Juni 2025
Die feierliche Verleihung des “TOP 100”-Awards findet am 27. Juni 2025 in Mainz statt. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, der den Innovationswettbewerb als Mentor begleitet, wird die Auszeichnung persönlich überreichen.
Weitere Informationen unter: https://www.blue-automation.de/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
blue automation GmbH
Frau Presse Team
Hauptstraße 67 67
56477 Rennerod
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2664 – 25 242-0
web ..: https://www.blue-automation.de/
email : info@blue-automation.de
Über die blue automation GmbH:
Die blue automation GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierungstechnik. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen innovative Lösungen für Elektrokonstruktion, SPS-Softwareentwicklung, Roboterprogrammierung und virtuelle Inbetriebnahmen an. Durch den Einsatz modernster Technologien wie digitaler Zwillinge und künstlicher Intelligenz steigert blue automation die Effizienz und Sicherheit von Produktionsanlagen weltweit.
Das Unternehmen betreut weltweit vor allem Maschinen- und Anlagenbauer und setzt dabei auf ein hochqualifiziertes internes Expertenteam. Neben dem Hauptstandort in Deutschland ist blue automation auch in Indien mit zwei Niederlassungen vertreten.
Pressekontakt:
blue automation GmbH
Frau Presse Team
Hauptstraße 67 67
56477 Rennerod
fon ..: +49 (0) 2664 – 25 242-0
web ..: https://www.blue-automation.de/
email : info@blue-automation.de
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |