Boom bei Persönlichkeitsanalysen

Doch ist der klassische Fragebogen bald Tod?
Pressemitteilung:
Persönlichkeitsanalysen im Aufschwung: Plattform bietet Überblick über 25 Modelle – Round Table im Juni bringt führende Anbieter zusammen – Ist der klassische Fragebogen bald Tod?
Köln, April 2025
Der Bedarf an fundierten Persönlichkeitsanalysen wächst rasant. Im Zuge des “War for Talents” erkennen immer mehr Unternehmen in Deutschland, dass nachhaltige Personalentwicklung weit über klassische Schulungen hinausgehen muss. Coaching, Teamentwicklung und Führungskräfteentwicklung basieren zunehmend auf Persönlichkeitsmodellen – und das mit gutem Grund: Trainings sind effektiver, weil sie individueller und persönlicher sind. Entwicklungsmaßnahmen kommen nicht mehr von der Stange sondern können den Teilnehmenden individuell angepasst werden.
Diese Entwicklung hat nicht nur Unternehmen erfasst, sondern auch selbstständige Trainer, Coaches sowie Personal- und Organisationsentwickler. Sie suchen gezielt nach fundierten Modellen, in denen sie sich ausbilden lassen können, um ihre Kunden noch besser zu unterstützen. Einen einzigartigen Überblick über rund 25 Persönlichkeitsmodelle bietet die Plattform www.persoenlichkeitsanalysen.de. In einem umfangreichen Online-Kompendium können Nutzer rund 13 Kapitel pro Analyse durchlaufen und so kostenfrei die Vielfalt der Persönlichkeitsdiagnostik erleben – alles gebündelt an einem Ort. Dazu bieten die meisten der Toolanbieter kostenlose Möglichkeiten, das Modell an sich selbst auszuprobieren.
Premiere im Juni: Round Table der Persönlichkeitsmodelle
Ein besonderes Highlight erwartet die Branche im Juni: Erstmals treffen sich die führenden Anbieter der wichtigsten Persönlichkeitsanalysen zu einem Round Table. Auf neutralem Boden diskutieren Modelle, die sonst in direktem Wettbewerb stehen, über gemeinsame Ziele: die Relevanz und Seriosität von Persönlichkeitsanalysen weiter zu stärken. Im Fokus steht auch die Frage, wie Künstliche Intelligenz die Zukunft der Branche prägen wird. Wird die Generation TikTok noch bereit sein, sich mit klassischen, oftmals halbstündigen Fragebögen auseinanderzusetzen? Oder steht der traditionelle Fragebogen vor dem Aus?
Unter dem Motto “Ist der Fragebogen tot?” wollen die Teilnehmer des Round Tables neue Wege diskutieren, wie moderne Technologien mit bewährten Modellen kombiniert werden können, um auch zukünftige Generationen zu erreichen.
Über die Plattform www.persoenlichkeitsanalysen.de
Hinter der Plattform steht die erfahrene Trainerin und Coach Nicole Kloppenburg und der mehrfache Autor, Diagnostik-Experte und Preisträger Dipl. Psych. Markus Brand. Ihr Ziel: Selbstständigen Business-Trainern, Coaches sowie Personal- und Organisationsentwicklern in Unternehmen den Zugang zur Vielfalt der Persönlichkeitsanalysen zu erleichtern. Das “Online-Kompendium der Persönlichkeitsanalysen” bietet fundiertes, sofort verfügbares Wissen zu Modellen, Tools und Tests – ideal, um sowohl sich selbst als auch Kunden besser zu verstehen und gezielter weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen und das vollständige Kursangebot finden Sie unter www.persoenlichkeitsanalysen.de.
Pressekontakt: Markus Brand, brand@institut-fuer-persoenlichkeit.de , 0177-2424363
Das Institut für Persönlichkeit ist seit über 20 Jahren spezialisiert auf Persönlichkeitsdiagnostik, ist vielfach prämiert, hat 14 Bücher veröffentlicht und gibt kontinuierlich einen Überblick der wichtigsten Persönlichkeitsmodelle für Wirtschaft und Bildung.
Kontakt
Institut für Persönlichkeit GmbH
Markus Brand
Bayenthalguertel 40
50968 Koeln
01772424363
http://www.institut-fuer-persoenlichkeitsanalysen.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |