Fingerhut Haus zeigt: Nachhaltigkeit rückt beim Hausbau in den Mittelpunkt

Immer mehr Bauherren legen Wert auf Energieeffizienz und Umweltfaktoren
Neunkhausen, 3. April 2025 – Für etwa 80 Prozent der künftigen Hausbesitzer sind Nachhaltigkeit und Energieeffizienz mittlerweile entscheidende Faktoren bei der Planung ihres Eigenheims. Das zeigt die Erfahrung des Fertighausherstellers Fingerhut Haus (www.fingerhuthaus.de). Angesichts steigender Energiepreise, wachsender Umweltbelastung und zunehmender gesetzlicher Vorgaben wird deutlich: Wer heute baut, muss auf zukunftsfähige Lösungen setzen. Fingerhut Haus begegnet dieser Entwicklung mit individuell geplanten Fertighäusern, die ökologische Verantwortung mit moderner Technik und Wohnkomfort verbinden.
Nachhaltigkeit beim Hausbau bedeutet heute weit mehr als den Einsatz umweltfreundlicher Materialien. Es geht um eine ganzheitliche Betrachtung – vom schonenden Umgang mit Ressourcen über energieeffiziente Bauweisen bis hin zur Reduzierung der Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus des Hauses hinweg. Bauherren profitieren dabei doppelt: Einerseits leisten sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, andererseits sichern sie sich langfristige finanzielle Vorteile durch niedrigere Energieausgaben und Langlebigkeit.
Fingerhut Haus setzt bei seinen Bauprojekten konsequent auf diese Prinzipien. Bereits in der Grundausstattung entsprechen die Häuser hohen energetischen Standards und bieten Raum für individuelle Lösungen – von KfW-Effizienzhäusern bis hin zu Passiv- oder Plusenergiehäusern. Dabei kommen ausschließlich sorgfältig ausgewählte, nachhaltige Materialien zum Einsatz, die sowohl für ein gesundes Raumklima als auch für eine lange Lebensdauer der Bauwerke sorgen. Die Kombination aus innovativen Dämmkonzepten und modernster Haustechnik ermöglicht es, dass Heiz- und Energiekosten dauerhaft reduziert werden.
Kein Trend mehr – für viele eine Selbstverständlichkeit
Was vor einigen Jahren noch als Trend galt, ist heute eine unverzichtbare Voraussetzung für den Hausbau. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind für die Mehrheit der Bauherren längst keine reinen “Nice-to-have”-Kriterien mehr, sondern eine klare Erwartung und Notwendigkeit. Das bestätigt auch Fingerhut Haus aus der täglichen Praxis: Immer mehr Kunden kommen mit dem konkreten Wunsch nach einem besonders energiesparenden und umweltfreundlichen Zuhause. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Anforderungen, sondern auch um den eigenen Anspruch, Ressourcen zu schonen und zukünftige Energiekosten so gering wie möglich zu halten.
“Wir stellen fest, dass die Sensibilität für ökologische Themen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen ist”, berichtet Holger Linke, geschäftsführender Gesellschafter der Fingerhut Haus GmbH, und fährt fort: “Unsere Kunden achten verstärkt auf nachhaltige Bauweisen und moderne energieeffiziente Haustechnik. Treiber sind persönliche Überzeugungen, aber auch Kosteneinsparungen und der Wunsch, langfristig abgesichert zu sein. Ein energieeffizient und langlebig gebautes Haus bietet Schutz vor steigenden Energiekosten und verspricht Werterhalt. Es ist in vielerlei Hinsicht eine Investition in die Zukunft.”
Fingerhut Haus realisiert daher individuelle Häuser mit einem zukunftsweisenden und verantwortungsvollen Ansatz – vom Material bis zur Technik. Davon profitieren auch noch nachfolgende Generationen.
Die Fingerhut Haus GmbH & Co. KG mit Sitz in Neunkhausen im Westerwald hat sich auf die industrielle Herstellung maßgeschneiderter Fertighäuser spezialisiert. Dies reicht vom Einfamilienhaus und Landhaus über die Stadtvilla und den Bungalow bis zum Mehrfamilienhaus und Zweckbau. Dabei zählen unter anderem das energieeffiziente sowie barrierefreie Bauen zu den Kernkompetenzen. Das familiengeführte Traditionsunternehmen ist bereits seit 1903 tätig und errichtete einst als Zimmerei und Sägewerk in Neunkhausen hochwertige Fachwerkhäuser. Im Jahr 1950 wurde das Unternehmen Fingerhut gegründet, das auf Grund der steigenden Nachfrage nach Fertighäusern den Fokus auf die Entwicklung von Kompletthäusern mit vollständiger Unterkellerung legte. Seit Herbst 2011 präsentiert Fingerhut Haus auf dem Firmengelände in Neunkhausen das neue “Kreativzentrum”, in dem auf rund 700m² vielfältige Muster und Varianten der Innenausstattung ausgestellt werden. Ein modern ausgestattetes Musterhaus steht am Standort in Neunkhausen, weitere neun Musterhäuser sind bundesweit zu besichtigen.
Weitere Informationen unter www.fingerhuthaus.de.
Firmenkontakt
Fingerhut Haus GmbH & Co. KG
Stefanie Metz
Hauptstraße 46
57520 Neunkhausen/WW.
02661 95640
www.fingerhuthaus.de
Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211-9717977-0
Bildquelle: Fingerhut Haus
AchtungFür den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich. |