Forschung
-
ALLGEMEIN
Fraunhofer IGD: Autonomer hochqualitativer 3D-Scan ohne manuelle Nachbearbeitung
Objekte jeder Größe und geometrischer Komplexität automatisiert erfassen Vom Urpferdchen bis hin zum Rückbau von Kernkraftwerken: Das Fraunhofer IGD hat…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Fraunhofer IGD: Autonomer hochqualitativer 3D-Scan ohne manuelle Nachbearbeitung
Objekte jeder Größe und geometrischer Komplexität automatisiert erfassen
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Besuch am Fraunhofer IGD
Augenprothesen aus dem 3D-Drucker, Schutz vor Cyberangriffen und die Bewahrung von Kulturerbe
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Wolf Harwath und DHfPG vertiefen Zusammenarbeit
Wolf Harwath, Geschäftsführer der milongroup, besuchte kürzlich die Zentrale der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Saarbrücken. Dieser…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Prof. Dr. Tobias Just, Uni Regensburg/IREBS im Expertengespräch mit Frank Esslinger – Teil 2 jetzt verfügbar!
Jetzt auf Spotify, ApplePodcast und weiteren: "Belebung an den Immobilien-Investmentmärkten? und Rolle von Distressed Debt" Teile 1 und Teil 2…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Sauberes Wasser für alle: Alginatfasern zur Entfernung von Blei aus Trinkwasser
Das Innovationsprojekt "TEXAS" befasst sich mit der Entwicklung eines Reinigungsprozesses zur Entfernung von Blei aus Trinkwasser, der im Vergleich zu…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Spenden für die Usher Forschung
Die Stiftung zur Verhütung von Blindheit hat dank zahlreichen Spenden in ein Forschungsprojekt in Mainz investiert, um Forschung zu fördern…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Podcast bei Sehverlust auf YouTube
Podcast "Retina View" gibt Einblicke in die Netzhautforschung und spannende Interviews mit führenden Wissenschaftlern über die neuesten Entwicklungen im Kampf…
Weiterlesen ... -
OLIG AG stellt bahnbrechende Quantum Medication Transporter (QMT) Technologie und dampffreie Zigarette vor
Ein Quantensprung und Meilenstein im Bereich der Transportation von Medikamenten durch Inhalationstechnologien
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Fraunhofer-Technologien im EU-Projekt ECHOES
Mit digitalen Zwillingen kollaborativ Herausforderungen der Kulturbranche meistern
Weiterlesen ...