Gesundheitswesen
-
ALLGEMEIN
Rundum gesund: 1. HealVersity Festival in Deutschland am 16. November 2024
Auf dem Festival wird sich einen Tag lang alles um die Themen angewandte Epigenetik, Funktionelle Medizin und Trauma-Integration drehen.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Die Zukunft der Energiemedizin: Geistiges Heilen und Energetik
Die Energiemedizin revolutioniert das Gesundheitswesen durch die Nutzung von Energie zur Förderung des Wohlbefindens. Neue Studien bestätigen die Existenz von…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
ZEQ erhält Ludwig-Erhard-Preis in Bronze für exzellente Organisationen
Mannheim/Berlin, 17. Juni 2024 - ZEQ, eine der führenden Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen, wurde mit dem Ludwig-Erhard-Preis in Bronze ausgezeichnet.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
CAREKNIGHT: Jobbörse für das Medizin- & Gesundheitswesen
Wo medizinische Fachkräfte und Gesundheitseinrichtungen zusammenkommen.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
12.05.2023 Tag der Pflegenden – Wir müssen die Kranke(n)Pflege heilen
Zum Tag der Pflegenden 2023 fordern die Heimbetreiber von ASPIDA eine Reform des Gesundheitswesens über alle Versorgungsbereiche. Das Thema ist…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Das Netzwerk für Kommunikation im Gesundheitswesen gegründet
Breite Kompetenz und schlanke Administration
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Cybersicherheit in der Medizin – Patientendaten sicher nutzen
Datensicherheit bei der Übertragung, Speicherung und langfristigen Nutzung
Weiterlesen ... -
Wolters Kluwer feiert 30 Jahre UpToDate
Das branchenführende System zur Unterstützung klinischer Entscheidungen. Mehr als zwei Millionen Kliniker:innen vertrauen weltweit auf UpToDate für Diagnosen und zur…
Weiterlesen ... -
Wo stehen wir auf dem Weg zu einer langfristig stabil und fair finanzierten GKV?
Hochkarätige Impulse aus Wissenschaft, Politik und Praxis beim 4. RSA-Fachkongress am 19. und 20.10.2022 in Leipzig und virtuell
Weiterlesen ... -
Neue bw-Health-App macht die Nutzung von Fitnessarmbändern für ärztliche Behandlung möglich
Informatiker der Hochschule Reutlingen starten klinische Studie an der Universitätsklinik Tübingen. Neue App soll die Diagnose und Therapie in der…
Weiterlesen ...