IsoEnergy
-
Niger – ein wichtiges Land für den Uran-Boom
Angeblich will Russland die Uranvorkommen Frankreichs in Niger übernehmen.
Weiterlesen ... -
Die jährliche Umfrage des Fraser Institute bei den Bergbauunternehmen
Es geht um Explorationsausgaben und welche Länder besonders attraktiv für die Bergbaugemeinde sind.
Weiterlesen ... -
Uranpreis explodiert nach Konsolidierung wieder! Die nächste Welle des neuen Superzyklus startet!
Energiegeladen und erfolgsfokussiert - so und nicht anders kennen wir diesen dynamischen Senkrechtstarter im Uran-Markt, der sogar noch sein Übriges…
Weiterlesen ... -
Ohne Strom und ohne Atomenergie geht es nicht
Von 2010 bis 2019 stieg der weltweite Energieverbrauch durchschnittlich um 1,4 Prozent jährlich an.
Weiterlesen ... -
Uran nähert sich einem Defizit
Urannachfrage und Uranangebot sprechen für sich. Sehr gute Aussichten für Uranunternehmen und Anleger.
Weiterlesen ... -
Von fossilen Brennstoffen zu sauberer Energie – mit Uran
Die Pariser Klimaziele sind nicht leicht zu erreichen. Mehr erneuerbare Energie muss her, auch Atomkraft ist dabei.
Weiterlesen ... -
Mit Uran auf die Zukunft setzen
Uran ist seit den 1950er-Jahren heiß begehrt. Zuerst wegen des Atomwaffen-Hypes, dann als Lösung für die Stromversorgung. Auch heute bietet…
Weiterlesen ... -
Energiewende erfordert mehr Kernkraft
Laut Berechnungen könnte die Energiewende zusätzliche 400 bis 800 GW an neuer Atomkraft erfordern.
Weiterlesen ... -
Wachsender Stromverbrauch braucht Atomenergie
Der globale Stromverbrauch könnte sich bis zum Jahr 2050 verdreifachen.
Weiterlesen ...