Kostenlos
-
Impfschäden: Selbsthilfeinitiative berät überregional in sozialen Fragen und leistet Gesundheitsförderung
In den vergangenen Wochen hat die Zahl der Ratsuchenden, die sich bei der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative zu Impfschäden gemeldet haben,…
Weiterlesen ... -
Parkinson-Erkrankung: Medikamente und Nebenwirkungen sollten regelmäßig überprüft werden
Die Behandlung der sogenannten "Schüttellähmung" hat in den vergangenen Jahren viele neue Fortschritte gemacht.
Weiterlesen ... -
Nahrungsergänzung wichtiger Baustein in der Behandlung des Chronischen Erschöpfungssyndroms
Bisher sind die Behandlungsmöglichkeiten des Chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS) auf symptomorientierte Therapieansätze reduziert und führen bei Betroffenen oftmals zur Frustration.
Weiterlesen ... -
Ehrenamtliche Beratungsstelle für Personen mit Handicap und deren Angehörige nimmt Arbeit auf
"Viele Benachteiligungen für behinderte Menschen ließen sich vermeiden, wenn sie über ihre Rechte besser unterrichtet wären!".
Weiterlesen ... -
Selbsthilfeinitiative weist auf potenzielle Folgeschäden des Diabetes und rechtzeitige Diagnostik hin
Er gehört mittlerweile zu den Volkskrankheiten und ist eine der häufigsten Ursachen für Arztbesuche: "Der Diabetes betrifft Millionen Deutsche und…
Weiterlesen ... -
Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer – Interdisziplinärer Behandlungsansatz nötig!
Die Parkinson-Erkrankung gilt in der Öffentlichkeit oftmals noch immer als eine Erscheinung des Alters. Dabei können Menschen auch schon jung…
Weiterlesen ... -
Wachsende Herausforderungen in der Integrationsberatung durch den Ukraine-Krieg
Der Krieg in der Ukraine hat auch in Deutschland zu Herausforderungen geführt und stellt nicht nur die Bürger und Unternehmen…
Weiterlesen ...