Psychotherapie
-
ALLGEMEIN
Äußerungen Lauterbachs sind eine “Bodenlose Frechheit”
Bundesgesundheitsminister Lauterbach bagatellisiert psychotherapeutische Mangelversorgung in Deutschland.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Als Reaktion auf lange Wartezeiten: Psychosoziale Beratung sieht sich als Überbrückung bis zum freien Termin
In Zeiten, in denen die Wartezeiten auf einen Psychotherapie-Platz immer länger werden, weichen Betroffene einer seelischen Erkrankung oder Lebenskrise zunehmend…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Zwangsstörung: Oftmals liegen übertriebene Glaubenssätze zugrunde
Zwangserkrankungen sind eine erhebliche Belastung für Betroffene und ihren Angehörigen. Die Behandlung des Störungsbildes ist weiterhin schwierig und komplex.
Weiterlesen ... -
Vdek-Papier ist ein Frontalangriff auf die Psychotherapie
Ankündigungen des Verbandes der Ersatzkassen verärgern deutsche Psychotherapeuten.
Weiterlesen ... -
Automatische Befüllung der elektronischen Patientenakten ist ein Fehler
Ankündigungen von Karl Lauterbach stoßen auf Kritik des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes.
Weiterlesen ... -
Umfrage Komplexversorgung: Multiprofessionelle Versorgung schwer psychisch Erkrankter – Umsetzbar oder Utopie?
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) führt eine Umfrage zur neuen Versorgungsform durch. Es soll die Umsetzbarkeit der neuen Richtlinie geprüft…
Weiterlesen ... -
Psychotherapeutische Versorgung sichern – Qualitätssicherungsmaßnahme begraben
Das DPNW spricht mit Gesundheitspolitkern über die neue Richtlinie zum Qualitätssicherungsverfahren und setzt sich für deren Nichteinführung ein.
Weiterlesen ...