Selbsthilfe
-
GESUNDHEIT
Online-Konferenz: Selbsthilfe 4.0
Das Telemedizinzentrum Hamm (TMZ) lädt gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft Hamm e.V. zur jährlichen Online-Konferenz ein. Die Veranstaltung findet am…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Impfschäden werden uns begleiten, obwohl Corona weitgehend überstanden ist!
Zwar hat die Corona-Pandemie nachgelassen und das Thema rückt immer mehr aus dem öffentlichen Fokus.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Parkinson-Erkrankung fordert Betroffene heraus / Selbsthilfeinitiative bietet Psychosoziale Beratung
Für viele Betroffene ist die Diagnose "Parkinson" ein schwerer Einschnitt ins Leben.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Die Fibromyalgie ist weit mehr als nur ein Schmerzsyndrom! – Selbsthilfeinitiative bietet kostenlose Beratung
Lang galt sie als eine Verlegenheitsdiagnose und als Sammelbecken für alle nicht medizinisch erklärbaren Schmerzsyndrome.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Psychische Erkrankungen können zu einer Behinderteneigenschaft führen
Psychische Erkrankungen verzeichnen trotz ihrer großen Präsenz in der Gesellschaft noch immer ein stiefmütterliches Dasein und werden vielerorts nicht so…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Parkinson mit Mitte 30: “Die Krankheit ergreift Besitz über Körper und Geist”
Parkinson gilt noch immer als eine Alterskrankheit. Dabei weiß man heute, dass das neurodegenerative Syndrom bereits vor 40 auftreten kann…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Parkinson erfordert vielschichtiges Therapiekonzept – Selbsthilfeinitiative bietet Psychosoziale Beratung
Noch immer bekommen junge Parkinson-Patienten nicht die richtige Therapie oder Unterstützung, weil die Schüttellähmung vielfach als Erkrankung des Alters gesehen…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Kindernetzwerk e.V. – Apps für Betroffene: Selbsthilfe für die Hosentasche
App für Seltene Erkrankungen / Malvorlagen-App für Kinder mit und ohne Behinderungen / Notruf-App ohne Sprechen
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) durch Long-Covid und Corona-Impfungen
"Blicken wir auf die vergangenen zwei Jahre zurück, verzeichnen wir einen dramatischen Anstieg der Betroffenenzahlen des Chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS)", sagt…
Weiterlesen ...