Therapie
-
VITAR: Meditationen & Fantasiereisen – Eine neue Dimension der Entspannung
VITAR bietet mit seiner VR-Technologie eine bahnbrechende Möglichkeit zur Entspannung und mentalen Regeneration durch Meditationen und Fantasiereisen.
Weiterlesen ... -
VITAR: Die Vorteile für Mitarbeiter, Arbeitgeber, Bewohner und Patienten
VITAR revolutioniert den Pflege- und Gesundheitsbereich mit seiner VR-Technologie und bietet deutliche Vorteile für Mitarbeiter, Arbeitgeber, Bewohner und Patienten.
Weiterlesen ... -
VITAR: Innovatives Konzept zur Gesundheitsförderung – Mentale Unterstützung, Therapie und Unterhaltung vereint
VITAR revolutioniert die Gesundheitsförderung, indem es erstmals mentale Unterstützung, ergänzende Therapiemaßnahmen und Unterhaltungselemente in einer VR-Brille kombiniert.
Weiterlesen ... -
VITAR VR: Ein Vergleich mit anderen VR-Brillen für Senioren
Die VITAR VR-Brille ist ein spezielles Produkt, das sich durch seine einfache Bedienung und zielgerichteten Inhalte besonders für Senioren eignet.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Osteopathischer Baby-Check-Up direkt nach der Geburt bei der Osteopathie Seestraße
Der osteopathische Baby-Check-Up der Praxis Osteopathie Seestraße hilft, frühzeitig Vorzugshaltungen und Blockaden bei Neugeborenen zu erkennen und zu behandeln
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Bobath Therapie für Kinder
Spielerische Förderung, Bobath Konzept für Kinder. Die Entwicklung ihres Kindes ist ein Zusammenwirken sensomotorischer, emotionaler und geistiger Elemente.
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Mit der eigenen Stimme die Zukunft voraussagen?
Durch Analyse von Stimmvibrationen und dem Verständnis des Unterbewusstseins können wir mithilfe dieser Methode unsere eigene Zukunft und die anderer…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Vojta Therapie
Mit der Vojta-Therapie lassen sich mit ganz bestimmten Reizen die Steuerungsfähigkeit des Gehirns für Bewegung und Haltung beeinflussen. Hier werden…
Weiterlesen ... -
ALLGEMEIN
Parkinson erfordert vielschichtiges Therapiekonzept – Selbsthilfeinitiative bietet Psychosoziale Beratung
Noch immer bekommen junge Parkinson-Patienten nicht die richtige Therapie oder Unterstützung, weil die Schüttellähmung vielfach als Erkrankung des Alters gesehen…
Weiterlesen ...