Uranium Energy
-
Einfuhrverbot für russisches Uran kann preistreibend wirken
In den USA hat der Senat ein Einfuhrverbot für russisches Uran verabschiedet.
Weiterlesen ... -
Revolution im Uranmarkt: Unternehmen freuen sich über den Verbot von russischen Uranimporten!
Paukenschlag in den Vereinigten Staaten - die Zukunft des Uranmarktes verändert sich jetzt gewaltig! Mit einem einstimmigen Votum des US-Senats…
Weiterlesen ... -
Länder engagieren sich in Sachen Atomkraft
Mit dem Anstieg des Uranpreises haben viele Uranbergbauunternehmen besser abgeschnitten als Uran selbst.
Weiterlesen ... -
USA und Japan setzt auf Eigenproduktion, während der Weltmarkt brodelt!
Während Deutschland zögert, setzen zahlreiche andere Länder, darunter auch das einst von Fukushima gebeutelte Japan, weiterhin auf die Kraft der…
Weiterlesen ... -
Stromnachfrage steigt, Atomkraft hilft
Vor allem schnell wachsende Schwellenländer haben einen steigenden Strombedarf.
Weiterlesen ... -
Nachrichten lösen Turbulenzen aus, aber langfristig zählen Fundamentaldaten
Wie wichtig Fundamentaldaten sind, zeigt sich nicht nur bei den Edelmetallen, sondern auch bei exotischeren Rohstoffen wie Kali oder Uran.
Weiterlesen ... -
Einem neuen kleinen Natriumreaktor sollen Hunderte folgen
Der allseits bekannte Bill Gates hat wieder einmal große Pläne, einen Mini-Reaktor mit einer riesigen Batterie.
Weiterlesen ... -
Energie und Ernährung – zwei grundlegende Bedürfnisse
Menschen haben Bedürfnisse, wie Wasser, Nahrung, Sauerstoff und sie wollen ausreichend mit Energie versorgt sein.
Weiterlesen ... -
Milliardendeal bei Cameco – Zeit für Uraninvestments
Cameco gehört zu den weltweit größten Uranproduzenten. Da sind Neuigkeiten von Cameco immer interessant.
Weiterlesen ... -
Mit Uran Netto-Null-Ziele zu erreichen
Die Atomkraft ist eine bewährte Technologie, um die Dekarbonisierung voranzutreiben, gleiches gilt für die E-Mobilität.
Weiterlesen ...