Zuversicht
-
ALLGEMEIN
Vom Wahlchaos zum Zukunftsmut – warum Angst kein Erfolgsmodell ist
Gestern war Wahl - heute Unsicherheit. Doch wie gehen wir damit um?
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Krisen, Technologie und Hoffnung: Die Zukunft im Jahr 2025
Der Jahreswechsel 2024/2025 ist da. Doch die Zukunft scheint unüberschaubarer denn je zu sein. Inmitten von Krisen und technologischen Umbrüchen…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Wirtschaftsprognose 2025: Kein Silberstreif am Horizont?
Die deutsche Wirtschaft stagniert. Prognosen gehen von einem Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent aus. Auch der private Konsum gibt wenig…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Stress: Die schleichende Gefahr für die Gesundheit im Alltag
Sich vor Stress zu schützen, ist eine Herausforderung für viele Menschen Druck und Belastung sind ein zunehmendes Problem in der…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
AR und KI bestimmen die neuen Spielregeln im digitalen Erlebnis!
Die Revolution in der Welt der User Experience (UX) schreitet unaufhaltsam voran. Künstliche Intelligenz und Augmented Reality öffnen die Tür…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Serendipität in der Wissenschaft: Vom Laborunfall zur Innovation
Kürzlich wurde per Zufall ein vielversprechender Biokunststoff aus Algen, Pilzen und Krebsschalen entdeckt. Dieses vollständig biologisch abbaubare Material könnte herkömmliche…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Female Leadership: Effektivität durch Empathie
Immer mehr Studien zeigen, dass Frauen in Führungspositionen oft effektiver kommunizieren und Mitarbeiter:innen fördern. Eine überdurchschnittliche Leistung, die in Krisenzeiten…
Weiterlesen ... -
WIRTSCHAFT
Ältere Arbeitnehmer:innen und Veränderungsbereitschaft: Potenzial für Wohlstand
Für die Sicherung des Wohlstands wird es immer wichtiger, ältere Menschen im Berufsleben zu halten. Allerdings stellt ihre Integration die…
Weiterlesen ...