ALLGEMEIN

Zertifizierung als “Nachhaltiges Unternehmen” – Wettbewerbsvorteil durch ESG-Kriterien

DGQA und ROBIN GUT zertifizieren Unternehmen als “Nachhaltiges Unternehmen”. Die Vorteile für Unternehmen sind vielschichtig.

BildBerlin, 03.02.2025 – Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit für zukunftsorientierte Unternehmen. Die DGQA – Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH bietet in Kooperation mit der Umweltorganisation ROBIN GUT von TV-Moderator Dieter Könnes eine Zertifizierung als “Nachhaltiges Unternehmen” an. Diese ermöglicht es Firmen, ihre Verantwortung für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sichtbar zu machen. Die Vorteile sind vielfältig und reichen von Wettbewerbsvorteilen bis hin zu finanziellen Einsparungen.

Unternehmen profitieren von Nachhaltigkeitszertifizierung

Eine Zertifizierung als “Nachhaltiges Unternehmen” signalisiert Kunden, Geschäftspartnern und Investoren, dass ein Unternehmen verantwortungsbewusst handelt. Branchenübergreifend wird Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Faktor bei der Auswahl von Lieferanten und Kooperationspartnern. Eine Zertifizierung dient dabei als glaubwürdiger Nachweis für Nachhaltigkeit und differenziert Unternehmen positiv vom Wettbewerb.

Erfüllung regulatorischer Anforderungen und Risikominimierung

Die gesetzlichen Anforderungen an ESG-Kriterien steigen kontinuierlich. Unternehmen, die sich zertifizieren lassen, agieren proaktiv, indem sie auf bestehende und kommende Regularien vorbereitet sind. Dies minimiert nicht nur rechtliche Risiken, sondern verbessert auch das Risikomanagement und die langfristige Resilienz gegenüber Marktveränderungen.

Nachhaltigkeit als Schlüssel zu Finanzierung und Investitionen

Investoren und Banken bevorzugen zunehmend nachhaltige Unternehmen. Durch eine Zertifizierung signalisieren Unternehmen Transparenz und verantwortungsbewusstes Wirtschaften. Dies kann bessere Finanzierungsmöglichkeiten und niedrigere Kapitalkosten zur Folge haben. Nachhaltigkeit wird somit nicht nur zum ethischen, sondern auch zum wirtschaftlichen Vorteil.

Positive Auswirkungen auf Kunden- und Mitarbeiterbindung

Nachhaltigkeit ist für viele Kunden ein entscheidender Kauf- und Entscheidungskriterium. Ein zertifiziertes Unternehmen stärkt das Vertrauen seiner Kunden und Geschäftspartner. Darüber hinaus steigert es die Attraktivität für Fachkräfte, da viele Arbeitnehmer gezielt Unternehmen suchen, die aktiv für nachhaltige Werte einstehen.

Effizienzsteigerung durch Ressourcenschonung

Nachhaltige Prozesse führen nicht nur zu einer Reduktion des ökologischen Fußabdrucks, sondern auch zu direkten Kosteneinsparungen. Ein optimierter Energieverbrauch, weniger Abfall und effizientere Produktionsprozesse können langfristig erhebliche finanzielle Vorteile bringen.

Unternehmensverantwortung und gesellschaftlicher Beitrag

Zertifizierte Unternehmen übernehmen aktiv Verantwortung für Umwelt- und Sozialthemen. Dies stärkt nicht nur das Unternehmensimage, sondern fördert auch die gesellschaftliche Akzeptanz und die Reputation des Unternehmens.

DGQA-Geschäftsführer, Frank Mutschke, betont die Bedeutung der Zertifizierung: “Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine unternehmerische Verantwortung, die langfristig Erfolg sichert. Mit unserer Zertifizierung in Zusammenarbeit mit ROBIN GUT bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, ihr Engagement für nachhaltiges Wirtschaften transparent darzustellen und sich so einen entscheidenden Marktvorteil zu verschaffen”.

Fazit: Zertifizierung als strategischer Erfolgsfaktor

Die Zertifizierung als “Nachhaltiges Unternehmen” ist mehr als nur ein Qualitätssiegel – sie ist ein entscheidender strategischer Vorteil. Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, profitieren von einer besseren Marktpositionierung, reduzierten Kosten, gesteigerter Resilienz und einer erhöhten Attraktivität für Kunden, Investoren und Mitarbeiter.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH
Herr Frank Mutschke
Friedrichstr. 171
10117 Berlin
Deutschland

fon ..: 030/61 08 20 720
fax ..: 030/61 08 20 729
web ..: https://dgqa.de
email : info@dgqa.de

Über die DGQA
Die Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH (DGQA) ist ein führendes Zertifizierungsunternehmen, das Unternehmen in Deutschland bei der Erreichung und Aufrechterhaltung höchster Standards in den Bereichen Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung unterstützt. Mit ihren unabhängigen Prüfverfahren bietet die DGQA eine objektive Bewertung und schafft Vertrauen bei Verbrauchern und Geschäftspartnern.

Pressekontakt:

DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH
Herr Frank Mutschke
Friedrichstraße 171
10117 Berlin

fon ..: 030/61 08 20 720
email : info@dgqa.de

Achtung

Für den Inhalt des Artikels ist der jeweilige Autor und nicht der Seitenbetreiber verantwortlich.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"